Programm Sekretariat:

Montag          9.00 - 12.30

Dienstag        9.00 - 12.30  15.00 - 18.00

Mittwoch        9.00 - 12.30

Donnerstag    9.00 - 12.30  15.00 - 18.00

Freitag            9.00 - 12.30      

Bartholomäusfest

Das Bartholomäusfest findet traditionell am Sonntag nach dem Bartholomäustag (24. August) statt.

Unsere Kirche war in vorreformatorischer Zeit dem Apostel Bartholomäus gewidmet, ein unter Bauern und Handwerkern beliebter Schutzpatron. Die Ostung der Kirche ist auf den Punkt am Horizont gerichtet, wo am Bartholomäustag die Sonne aufgeht. Unser Gemeindefest steht damit in der Tradition der vorreformatorischen Kirchweihfeste und weist in die Gründungszeit der Siedlungskerne im Zinnental in die Zeit um das Jahr 1200. Der heutige Stadtteil Bartholomä trägt auch die Bezeichnung „Altstadt“ (rum. Brasovul Vechi), so dass im Bartholomäusfest auch das Gründungsfest von Kronstadt gesehen werden kann, dass jährlich gefeiert wird.

 

Gegenwärtig sind am Bartholomäusfest die evangelischen Kirchengemeinden Kronstadts und des Burzenlandes zu Gast in Bartholomä, wo nach festlichem Gottesdienst mit Abendmahl zu Festvortrag, Musik und Tanz (Burzenländer Blaskapelle u.a.), geselligem Beisammensein im Festzelt geladen wird – ein regionales Sachsentreffen sozusagen.

 

<---- Im Menu auf der linken Seite finden Sie die Vorträge aus den letzten Jahren (2016, 2017).

04.04.2023

Gottesdienst am Palmsonntag, 2.04.2023

Johannes 12:12-19 Des andern Tages, da viel Volks, das aufs Fest gekommen war, hörte, dass Jesus käme gen Jerusalem, nahmen sie Palmenzweige und gingen hinaus ihm entgegen und schrien: Hosianna! Gelobt sei, der da kommt in dem...[mai multe]


08.04.2023

Auferstehungsgottesdienst in der Osternacht

In der Osternacht bereiten Jugendliche der Honterusgemeinde einen Jugendgottesdienst vor, um mit Christus vom Tode zum Leben zu dringen. Jesus lebt! Und mit ihm auch wir!


09.04.2023

Ostergottesdienst